Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

gib dir keine Mühe!

  • 1 care

    [keəʳ, Am ker] n
    1) no pl ( looking after) Betreuung f; (of children, the elderly) Pflege f; ( in hospital) Versorgung f;
    to be in \care in Pflege sein;
    to be taken [or put] into \care in Pflege gegeben werden;
    to take [good] \care of sb sich akk [gut] um jdn kümmern, jdn [gut] versorgen;
    to be under a doctor's \care bei einem Arzt in Behandlung sein
    2) no pl ( protection) Obhut f;
    to be in [or under] sb's \care in jds Obhut sein;
    to take [good] \care of sb/ sth gut auf jdn/etw aufpassen;
    take \care [of yourself]! pass auf dich auf!, mach's gut! ( fam)
    to take \care of sth sich akk um etw akk kümmern, für etw akk Sorge tragen ( geh)
    you paid for dinner last time, let me take \care of it du hast schon das letzte Essen bezahlt, lass mich das jetzt übernehmen;
    all the travel arrangements have been taken \care of sämtliche Reisevorbereitungen wurden getroffen;
    to take \care of oneself für sich akk selbst sorgen, sich akk um sich akk selbst kümmern;
    [in] \care of... c/o..., zu Händen von...
    4) no pl ( maintenance) Pflege f;
    hair \care Haarpflege f;
    to take \care of oneself sich akk pflegen;
    to take good \care of sth car, toys, machine etw schonen
    5) no pl ( carefulness) Sorgfalt f, Aufmerksamkeit f;
    have a \care! ( Brit) (dated) pass doch auf!, gib Acht!;
    to take \care with sth bei etw dat aufpassen;
    you need to take a bit more \care with your spelling du musst dir mit deiner Rechtschreibung mehr Mühe geben;
    take \care not to spill your coffee pass auf, dass du den Kaffee nicht verschüttest;
    to take \care that... darauf achten, dass...;
    take \care that you don't fall! pass auf, dass du nicht hinfällst!;
    to do sth with \care etw sorgfältig machen;
    to drive with \care umsichtig fahren;
    driving without due \care and attention ( Brit) law fahrlässiges Verhalten im Straßenverkehr;
    to handle sth with \care mit etw dat vorsichtig umgehen;
    ‘handle with \care’ ‚Vorsicht, zerbrechlich!‘
    6) ( worry) Sorge f;
    to not have [or be without] a \care in the world keinerlei Sorgen haben;
    to be free from \care unbesorgt sein, keine Sorgen haben vi
    1) ( be concerned) betroffen sein;
    I think he \cares quite a lot ich glaube, es macht ihm eine ganze Menge aus;
    I could[n't] \care less ( esp Am) ( fam) das ist mir völlig egal ( fam)
    as if I \cared als ob mir das etwas ausmachen würde;
    for all I \care meinetwegen;
    who \cares? ( it's not important) wen interessiert das schon?;
    ( so what) was soll's?;
    to \care about [or for] sth sich dat aus etw dat etwas machen
    2) ( feel affection) Zuneigung fühlen;
    I didn't know you \cared! ich wusste ja gar nicht, dass du dir etwas aus mir machst;
    I think he \cares for her very much ich glaube, sie bedeutet ihm sehr viel
    3) ( want)
    to \care to do sth etw tun mögen;
    would you \care to join us for dinner? darf ich Sie zum Abendessen einladen?;
    to \care for sth etw mögen;
    would you \care for a drink? möchten Sie etwas trinken?
    to \care for sb/ sth sich akk um jdn/etw kümmern vt
    sb does not \care how/ what/ where/ whether/ who/why... jdm ist es gleich [o egal], wie/was/wo/ob/wer/warum...;
    I don't \care how much it costs ich achte nicht auf den Preis

    English-German students dictionary > care

См. также в других словарях:

  • Mühe — Bemühen; Bemühung; Strapaze; Anstrengung; starke Inanspruchnahme; Aufwendung; Arbeitsaufwand; Aufwand; Kraftaufwand; Plage; Qual; Skl …   Universal-Lexikon

  • Mühe — Mü·he [ myːə] die; , n; meist Sg; eine große geistige oder körperliche Anstrengung <viel, wenig Mühe kosten, verursachen, machen; etwas (nur) mit Mühe erreichen; Mühe haben, etwas zu tun; keine Mühe scheuen; der Mühe wert sein, die Mühe… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Liste der Two-and-a-Half-Men-Episoden — Diese Liste der Two and a Half Men Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Fernsehserie Two and a Half Men sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Serie umfasst derzeit neun Staffeln mit 186 Episoden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mein Cooler Onkel Charlie — Seriendaten Deutscher Titel: Mein cooler Onkel Charlie (CH, AT) Two and a Half Men (DE, ab 2. Staffel) Originaltitel: Two and a Half Men Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): seit 2003 …   Deutsch Wikipedia

  • Mein cooler Onkel Charlie — Seriendaten Deutscher Titel: Mein cooler Onkel Charlie (CH, AT) Two and a Half Men (DE, ab 2. Staffel) Originaltitel: Two and a Half Men Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): seit 2003 …   Deutsch Wikipedia

  • Two and a half men — Seriendaten Deutscher Titel: Mein cooler Onkel Charlie (CH, AT) Two and a Half Men (DE, ab 2. Staffel) Originaltitel: Two and a Half Men Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): seit 2003 …   Deutsch Wikipedia

  • Zum einen Ohr hinein-, zum anderen wieder hinausgehen —   Die umgangssprachliche Redewendung bezieht sich auf etwas, was jemandem lästig, gleichgültig o. Ä. ist, und besagt, dass das Betreffende sogleich wieder vergessen wird: Gib dir keine Mühe; was du ihm auch sagst, es geht zum einen Ohr hinein,… …   Universal-Lexikon

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geben — Gêben, verb. irreg. ich gebe, du gibst, er gibt, Conjunct. ich gebe; Imperf. ich gab, Conjunct. ich gäbe; Mittelw. gegeben; Imperat. gib. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Activum, welches die dritte Endung der Person erfordert. 1.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Berühmte letzte Worte — Unter den letzten Worten versteht man das, was ein Mensch im Angesicht seines Todes der Nachwelt als Quintessenz seines Lebens hinterlässt. Sie werden seit Jahrtausenden von verschiedenen Völkern der Erde für bewahrenswert erachtet. Obwohl sie… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»